Auf der Südseite von Brunsbüttel, eine Tatsache, welche ganz wichtig ist findet morgen das erste Mal Schachtraining statt. Denn der Spielort, Quartierstreff Süd in der Festgestraße 11 in Brunsbüttel, ist somit auch sehr gut von vielen Gemeinden der Wilstermarsch zu erreichen. Zum Beispiel sind es mit dem Auto von Wilster nur 18 Minuten, und mit dem Bus nur 30 Minuten, bis zum Trainingsort. Aber auch aus der Stadt Brunsbüttel und der Region Süddithmarschen wollen wir Menschen für unseren...
Am vergangenen Spieltag stand für unsere Erste Mannschaft eine echte Herausforderung an: Das Punktspiel gegen den Tabellenführer der Schachbezirksliga West, die Schachfreunde aus Quickborn. Schon vor dem ersten Zug sorgte das Match für Aufregung – allerdings weniger am Brett, sondern eher auf dem Weg dorthin.
Heute empfing unsere erste Jugendmannschaft in der 6. Runde der Jugend-Landesliga das Team von TuRa Harksheide 1. Die Begegnung war von hoher Bedeutung, da es um die Tabellenspitze und den möglichen Aufstieg ging. Es trafen damit Platz 1 und Platz 2 der Tabelle aufeinander, aktuell haben wir 2 Punkte Vorsprung auf TuRa. Ein Sieg für uns würde den Aufstieg zum Greifen nahe bringen, während eine Niederlage den Vorsprung auf die Verfolger zunichte macht.
Wer hätte gedacht, dass unsere zweite Mannschaft die dreifache Herausforderung gegen die zweite Mannschaft des Gegners so gut kompensieren kann? Nicht nur der erhebliche DWZ-Unterschied von mindestens 200 Punkten an den Brettern 2–6 sprach gegen uns, sondern auch der große – nicht despektierlich gemeinte – Alters- und Erfahrungsvorsprung an den Brettern 1–5. Zudem mussten wir Brett 4 kampflos an Gerhard abgeben. Doch unser Team bewies Kampfgeist und ließ sich davon nicht entmutigen.
Unsere 1. Erwachsenenmannschaft traf heute auf die SG Glückstadt II, ein Sieg für uns war Pflicht. Doch dieses Vorhaben erwies sich als schwieriger als erwartet. Schon vor Spielbeginn setzte unser Team ein starkes Zeichen: Geschlossen trat die Mannschaft in der neuen Vereinskleidung an – ein Auftritt, der für Zusammenhalt und Entschlossenheit stand.
„Oh Gott, das sind ja ganz kleine Kinder – wir können schon nach Hause gehen!“ – so lautete der überraschte Ausruf unserer beiden Mamas, als sie ihre jungen Gegnerinnen sahen. Man muss dazu sagen: Unsere beiden Mamas stehen noch am Anfang ihrer Schachkarriere.
Unsere Zweite Mannschaft trat mit einem klaren Ziel an: Gegen die zweite Mannschaft des SC Wrist-Kellinghusen sollte endlich der erste Saisonsieg eingefahren werden. Das direkte Duell gegen den Tabellennachbarn versprach Spannung – und es hielt, was es versprach!
Ein Derby ist immer ein besonderes Ereignis – erst recht, wenn unser junger, dynamischer Verein auf den traditionsreichen Itzehoer Schachverein trifft. Hier prallen frischer Wind, Elan und moderne Ideen auf jahrzehntelange Erfahrung – oder anders ausgedrückt: Innovation gegen bewährte Routinen.
In der aktuellen Runde trat unsere 1. Mannschaft gegen Elmshorn 2 an. Die Gäste boten ihre stärkste Mannschaft der laufenden Saison auf, dennoch entwickelte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Björn hielt lange eine ausgeglichene Stellung, bis ihm ein folgenschwerer Patzer unterlief und er eine Figur einstellte. Danach blieb es zunächst ruhig, doch auch Philipp verlor eine Figur. Trotzdem kämpfte er unermüdlich weiter.
In der fünften Runde der Saison stand unsere zweite Mannschaft vor einer großen Herausforderung: Mit durchschnittlich 250 DWZ-Punkten weniger als der Gegner galt sie als klarer Außenseiter gegen den MTV Barmstedt I. Dennoch haben unsere Spieler mit viel Kampfgeist dagegengehalten und sich teuer verkauft, auch wenn es am Ende nicht für einen Sieg reichte. Der Wettkampf begann denkbar schlecht: Jannik musste sich nach einem kompensationslosen Leichtfigurverlust gegen Wolfgang geschlagen...